Botschaften und Erzählungen

INTERNATIONALER

TAG DER FRAU

8. MÄRZ 2016

 

Der Internationale Frauentag geht auf die Arbeiterinnenbewegung Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts zurück.

 

Das Ziel war ein Ende der Ausbeutung, bessere Arbeitsbedingungen, höhere Löhne und kürzere Arbeitszeiten für Frauen durchzusetzen. Der erste Frauentag fand am 19. März 1911 in Dänemark, Deutschland, Österreich, der Schweiz und den USA statt.

ROMA WÄHLEN AUCH!?

 

Zur Stichwahl zum Bundespräsidenten am 22. Mai 2016 haben wir einen Einbilck ins Wahlverhalten von Romnja gemacht.

 

  • Jasmina Pavlovic, Obfrau Verein "Vida Pavlovic“
  • Jasar
  • Simonida Selimovic, Schauspielerin
  • sprechen über ihre Beweggründe

VORBILDER BRAUCHT ES

 

Am 16 April vor 127 Jahren wurde Charlie Chaplin vermutlich in London geboren. Seine Geburtsurkunde blieb der Welt bis heute verborgen. Was aber vor wenigen Jahren für Aufregung sorgte, war ein schriftliches Fundstück seiner Tochter Victoria.

SEXISMUS

Ein globales Problem

Am neunten Mai ist auf der Homepage des „World Economic Forum“ ein Bericht erschienen, der unter anderem von Moldawien bis nach Afghanistan fünf Beispiele von Sexismus aufzeigt

weiterlesen

SEKSIZMO

źi ages jekh ljumako poblemo

Ando 9. majo anklisto pe homepage “World Economic Forum” jekh raporto, savo sîkavel panź eksemplur katar e Moldava źi ka Afganistano, paj tematika seksizmo.

weiterlesen

Copyright @ All Rights Reserved